logo
Haus >
Neuigkeiten
> Firmennachrichten über Eine kurze Diskussion über die Schwierigkeit, Fehler im Stromkabel vor Ort zu finden

Eine kurze Diskussion über die Schwierigkeit, Fehler im Stromkabel vor Ort zu finden

2025-09-08

Neueste Unternehmensnachrichten über Eine kurze Diskussion über die Schwierigkeit, Fehler im Stromkabel vor Ort zu finden

Aufgrund der Variabilität der Installation und der Einsatzumgebungen von Stromkabeln, gekoppelt mit der Einführung neuer Materialien für verschiedene Kabel und Zubehörteile, wird die Vor-Ort-Fehlerortung für Stromkabel zunehmend schwieriger.

Die Schwierigkeit der Vor-Ort-Kabelfehlerortung zeigt sich besonders bei der Ortung von Fehlern in direkt vergrabenen Stromkabelleitungen. Während es derzeit klassische Fachliteratur und fortschrittliche Fehlerdetektoren für hochohmige Fehler in Stromkabelleitungen gibt, kann der Einsatz professioneller Kabelfehlerortungsgeräte vor Ort manchmal auf schwierige und herausfordernde Fehler stoßen, die schwer zu lokalisieren sind. Beispielsweise sind lokale Kriech- und Überschlagfehler auf den J-Kantenoberflächen von Mittelspannungs-vernetzten Stromkabelanschlüssen und Zwischenverbindern sowie metallische Kurzschlussfehler oft schwer oder unzureichend genau mit professionellen Kabelfehlerortungsgeräten zu lokalisieren.

Für gängige Kabelfehler können handelsübliche Kabelfehlerortungsgeräte den Fehler in der Regel innerhalb von Minuten oder Stunden lokalisieren. Bei komplexen und anspruchsvollen Fehlern kann jedoch eine wiederholte Prüfung mit mehreren Kabelfehlerdetektoren mit unterschiedlichen Funktionen erforderlich sein, was Rotationsprüfungen und die Überprüfung der Position erfordert. Diese Fehlerdetektoren umfassen in erster Linie verschiedene Kabelfehlerdetektoren, die auf der Grundlage der Brücken- und Wellenformmethoden entwickelt und konstruiert wurden. Diese Methode kann mehrere Tage oder sogar länger dauern, um den Fehler zu lokalisieren. Mit Glück kann die Fehlerstelle lokalisiert werden, aber mit Pech kann sie unbestimmt bleiben.

In Nordchina gefriert der Boden im Winter. Wenn ein direkt vergrabenes Kabel ausfällt, kann der tatsächliche Fehlerortungs- und Fehlerbehebungsprozess recht mühsam sein. Erstens muss das Kabelfehlerortungsgerät hochpräzise sein. Zweitens ist Personal mit einem gründlichen Verständnis der tatsächlichen Trasse des Kabels unerlässlich. Obwohl einige Kabelfehlerdetektionsgeräte jetzt Kabelpfadtester enthalten, ist die Zusammenarbeit von Personal vor Ort mit einem allgemeinen Verständnis der Kabeltrasse immer noch erforderlich, um eine hohe Ortungsgenauigkeit zu erzielen. In der Praxis beruht die Fehlerbehebung bei Kabelfehlern oft zu 30 % auf menschlichem Eingreifen und zu 70 % auf maschineller Unterstützung.

Derzeit bieten zahlreiche Hersteller eine große Auswahl an Kabelfehlerdetektionsgeräten an, aber keines kann tatsächlich alle Kabelfehler lokalisieren. In der Praxis sind diese Geräte oft nur für die Ortung von ein oder wenigen Fehlerarten effektiv, wodurch einige ungelöst bleiben. Die heutigen Stromverbraucher sind bestrebt, stark in einen voll funktionsfähigen, hochpräzisen Kabelfehlerdetektor (einschließlich Grob- und Feinpositionierung) zu investieren, um alle praktischen Kabelfehler schnell und effektiv zu beheben. Dies ist jedoch oft schwer zu finden. Während ständig eine große Auswahl an Kabelfehlerdetektoren auf den Markt gebracht wird, stoßen Feldinspektionen immer noch auf technische Schwierigkeiten, die mit einem Kabelfehlerdetektor nicht lokalisiert werden können. Ich glaube, dass dies in erster Linie auf zwei Faktoren zurückzuführen ist: Erstens hat die kontinuierliche Entwicklung und Verbesserung verschiedener Isolier-, Füll- und Umhüllungsmaterialien, die in Kabeln und ihrem Zubehör verwendet werden, zu einer ständigen Veränderung der Kabelfehlerarten geführt; zweitens haben die begrenzte Marktnachfrage nach Kabelfehlerdetektoren und die Knappheit an relevantem F&E-Personal die Entwicklung von tragbaren, hochpräzisen, intelligenten und multifunktionalen Kabelfehlerdetektoren behindert. Ich glaube, dass mit dem Aufkommen des Smart-Grid-Zeitalters und dem raschen Fortschritt der Kabelfehlerdetektionstechnologie die Ortung von Kabelfehlern zu einer einfachen und leichten Aufgabe werden wird.