logo
Haus >
Neuigkeiten
> Firmennachrichten über Entwicklungstrend der Diagnose- und Prüftechnologie für Stromkabel

Entwicklungstrend der Diagnose- und Prüftechnologie für Stromkabel

2025-09-08

Neueste Unternehmensnachrichten über Entwicklungstrend der Diagnose- und Prüftechnologie für Stromkabel

Egal, ob sie an Maschinen angebracht oder unter der Erde vergraben sind, Stromkabel sind mit der Zeit unweigerlich anfällig für Ausfälle, die das Leben von Bürgern und Unternehmen stören.Schwere Ausfälle können sogar zu schweren Bränden und Verletzungen führenVergrabene Stromkabel sind extrem versteckt, was die Fehlererkennung und die genaue Lage erschwert und die Wartung des Kabels behindert.Angesichts der bedeutenden Rolle von Stromkabeln in Städten und ihrer einzigartigen EigenschaftenDie Technologie der diagnostischen Prüfung von Stromkabeln hat von Branchenkennern große Aufmerksamkeit erhalten.
1. Überblick über diagnostische Prüftechnologien für Stromkabel
1.1 Traditionelle Prüftechnologien
Die Gleichspannungs-Überlagerungsmethode, die Gleichspannungs-Komponenten-Methode und die TGδ-Dielelektrverlustmethode sind alle häufig verwendeten herkömmlichen Prüfmethoden für Stromkabel.Während ihr Wert nicht vollständig geleugnet werden kann und sie eine Referenz für die Diagnose von Stromausfällen bietenDiese traditionellen Technologien eignen sich letztlich nicht für die Prüfung und Diagnose von Hochspannungskabeln, was ihren Anwendungsbereich erheblich einschränkt.
1.2 Neue Prüftechnologien
1 Technologie zur Prüfung von Kabelverbindungen
Eine statistische Untersuchung von Ausfällen von Stromkabeln im Betrieb ergab, daß mehr als 90% der Kabelfehler an Kabelverbindungen auftreten.Überlastung und Kontaktwiderstand können dazu führen, dass die Gelenktemperaturen steigen, was zu einem schnellen Altern und Versagen führt. Using cable joint inspection technology to monitor joint temperature and analyze real-time joint temperature data allows operators to gain a more comprehensive understanding of the power cable's operating conditions and proactively implement protective measures to reduce the likelihood of failure.
2 Ultrhochfrequente Inspektionstechnologie
Wenn das Stromkabel nur eine hohe lokalisierte Entladungspulsfrequenz erlebt,Die Erfassung des lokalisierten Entladungssignals erfordert eine Erhöhung der Probenahmefrequenz des Prüfgeräts, um die äußeren Lärmstörungen zu minimieren.Die Ultra-Hochfrequenz-Inspektionstechnologie verwendet einen Breitband-Teilentladungssensor und eine elektromagnetische Kopplung, um Teilentladungen im Frequenzbereich von 10 kHz bis 28 MHz zu erkennen.Erreichung zufriedenstellender Ergebnisse.
3 Elektromagnetische Kupplungstechnik
This technology connects the partial discharge current signal of the ground wire of a cross-linked polyethylene power cable to the two aforementioned lines through the combined action of a measurement loop and an electromagnetic coupling line2. Entwicklung und Anwendung der diagnostischen Testtechnologie für Stromkabel
2.1 Online-Erkennungstechnologie
1 Wavelet-Transformation: Diese Technologie erfordert die Verwendung von Filtern. Einige Studien haben zwei Methoden zur Messung von Fehlerdistanzen vorgeschlagen:In anderen Studien wurden Wellenwandlungen verwendet, um eine einseitige Reisewellenmessung durchzuführen, wodurch das Problem der Wahl zwischen Reisewellen-Verbreitungsgeschwindigkeit und Ankunftszeit gelöst wird.Umfangreiche praktische Erfahrungen haben bestätigt, dass die Genauigkeit dieser einseitigen Wellenmesstechnologie die Standards für die genaue Fehlerortung an der Fehlerstelle vollständig erfülltAndere Studien haben die Online-Überwachung von Kabelfehlern und genaue Methoden zur Messung der Kabeldistanz untersucht.und haben sich mit Hilfe der Wellenwandlungstechnologie mit der Messung der Kabelfehlstrecke beschäftigt.
2 Echtzeit-Expertsystem: Diese Technologie, die auf der Grundlage von Netzwerk-Ferndiensten entwickelt wurde, befasst sich mit der Messung von Kabelfehlstrecken.Einige Studien haben gezeigt, dass Expertensysteme, die auf Relaisschutz basieren, integrierte Diagnose in C-Sprache verwenden können, um den Fehlertyp und den aktuellen RMS-Wert von Stromkabeln zu bestimmen3 Kausalnetzwerk: Knoten mit Symptomen, Anfangsursachen, Zuständen und Hypothesen bilden ein Kausalnetzwerk.Symptomknoten stellen Symptome von Zustandsknoten dar, z. B. eine Schutzmaßnahme als Symptom für das Ausfahren eines Schaltwerks; Anfangsursachen sind die Anfangsursache für einen Kabelfehler;Zustandsknoten stellen den Zustand einer bestimmten Komponente innerhalb der Domäne darEinige Forscher haben das Kausalnetz erweitert, indem sie das Problem der Verknüpfung von Wirkstoffen und Stoffen, die mit der Entwicklung von Wirkstoffen verbunden sind, untersuchen.die Konzeption der zeitlichen Einschränkungen der Alarminformationen nutzen, um ein neues zeitliches Kausalnetzwerk zu konstruieren, und haben eine auf diesem Netzwerk basierende Technik zur Fehlerdiagnostik von Stromkabeln vorgeschlagen.
2.2 Offline-Erkennungsverfahren
1 Niederspannungspulsmethode: Ein Niederspannungspulssignal wird über das Prüfgerät in das Kabel eingespeist.Das Gerät erfasst den Zeitunterschied (Δt) zwischen dem übertragenen und dem am Fehlerpunkt empfangenen reflektierten Impuls., und dann wird der Fehlerabstand berechnet. Wenn die Signalverbreitungsgeschwindigkeit im Stromkabel v (m/μs) beträgt, dann ist der Fehlerabstand des Kabels l = v × Δt/2.
2 Impulsspannungsmethode: Diese Methode empfängt das durch die Entladung am Störpunkt erzeugte Pulssignal.Das Gerät empfängt dann das Entladungssignal vom Fehler am Prüfende., wobei die Entfernung zum Fehler anhand der Zeit berechnet wird, die für den Empfang des Signals erforderlich ist.Diese Methode kann Sicherheitsrisiken mit sich bringen, da sie keine vollständige elektrische Isolierung zwischen dem Hochspannungsabschnitt und dem Prüfer bietet..

3 Impulsstrommethode: Diese Methode funktioniert ähnlich wie die Impulsspannungsmethode, verwendet jedoch eine Stromkopplung, die den Hochspannungsbereich vollständig isoliert und somit im Wesentlichen die Sicherheit garantiert.

4 Sekundärpulsmethode: Dies ist eine hochentwickelte Fehlerortungsmethode.Dies verwandelt den Fehler in einen Kurzschluss mit geringem Widerstand., die dann mit einer Niederspannungspulsmethode erkannt werden kann.

2.3 Technologie zur Feststellung von Störungen im Stromkabel
Sobald der Weg und die Entfernung des defekten Kabels gemessen sind, kann der ungefähre Standort des Fehlers bestimmt werden.1 Akustikerkennungstechnik: Eine Entladungseinrichtung wird verwendet, um Vibrationen am Fehlerpunkt zu erzeugen.die Bestimmung der spezifischen Lage des Fehlers ermöglichtDie Akustikerkennungstechnologie kann für jede Kabelfehlererkennung eingesetzt werden, bei der ein Hochspannungspulssignal am Fehlerpunkt einen Entladungsgeräusch erzeugt.
2 Akustisch-magnetische Synchronisierungstechnologie: Die Entladung am Fehlerpunkt erzeugt gleichzeitig sowohl akustische als auch elektromagnetische Wellen und ermöglicht eine präzise Fehlerortung.Auf das defekte Kabel wird ein Hochspannungspulssignal aufgebrachtWährend der Entladung werden sowohl ein akustisches Signal als auch ein pulsiertes Magnetfeldsignal am Fehlerpunkt erzeugt, aber diese Signale verbreiten sich mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten.Die Mindestverbreitungszeitdifferenz wird zur Bestimmung des Fehlerpunkts verwendet..
3 Audio-Sensing-Technologie: Techniker erkennen mit Hilfe ihrer Ohren, wie stark das akustische Signal ist, und bestimmen schließlich, wo sich der Fehler befindet.Ein Audio-Stromsignal von 1 kHz oder einer anderen Frequenz wird zwischen zwei Phasen des Kabels aufgebracht, oder zwischen der Metallhülle und einer Phase. Dies erzeugt ein elektronisches Signal,die ein starkes Magnetfeld direkt über einer nahegelegenen offenen Schaltung oder einer metallischen Kurzschaltung erzeugt, wodurch der Fehlerpunkt lokalisiert wird.