logo
Haus >
Neuigkeiten
> Firmennachrichten über Welche vier praktischen Methoden können verwendet werden, um Fehlerpunkte von Kabeln zu erkennen?

Welche vier praktischen Methoden können verwendet werden, um Fehlerpunkte von Kabeln zu erkennen?

2025-09-22

Neueste Unternehmensnachrichten über Welche vier praktischen Methoden können verwendet werden, um Fehlerpunkte von Kabeln zu erkennen?

Als wichtiger Träger von Strom und Kommunikation spielen Kabel eine entscheidende Rolle in verschiedenen Projekten. Aufgrund von langfristiger Nutzung, Umwelteinflüssen oder unsachgemäßer Konstruktion weisen Kabel jedoch häufig verschiedene Fehler auf, wie z. B. Kurzschlüsse und Brüche. Um den Kabelbetrieb umgehend wiederherzustellen, ist die Ortung von Kabelfehlerstellen von entscheidender Bedeutung. Im Folgenden werden vier häufig verwendete Methoden zur Ortung von Kabelfehlerstellen vorgestellt:


1. Brückenmethode

Die Brückenmethode ist eine klassische Methode zur Kabelfehlerortung. Basierend auf dem Prinzip der Brückenbalance wird die Fehlerstelle durch Messung des Widerstands oder der Reaktanz der beiden Brückenarme ermittelt. Während die Brückenmethode für die Ortung von niederohmigen Fehlern geeignet ist und einfach zu bedienen ist, hat sie eine relativ geringe Genauigkeit und ist weniger effektiv bei der Ortung von hochohmigen Fehlern und Überschlägen.


2. Niederspannungs-Impuls-Echometrie

Die Niederspannungs-Impuls-Echometrie nutzt das Prinzip der elektromagnetischen Wellenreflexion an der Fehlerstelle. Ein Niederspannungs-Impulssignal wird in das Kabel eingespeist, und die Entfernung zur Fehlerstelle wird durch Messung der Zeitdifferenz zwischen den reflektierten und gesendeten Wellen ermittelt. Diese Methode eignet sich zur Ortung von niederohmigen Fehlern wie Kurzschlüssen und Brüchen und bietet die Vorteile einer einfachen Bedienung und hoher Genauigkeit.

3. Hochspannungs-Überschlagmethode

Die Hochspannungs-Überschlagmethode wird hauptsächlich zur Ortung von hochohmigen Fehlern eingesetzt. Durch Anlegen einer hohen Spannung an die fehlerhafte Phase des Kabels kommt es an der Fehlerstelle zu einer Überschlagsentladung, wodurch ein kurzzeitiger Kurzschluss entsteht. Die Fehlerstelle wird dann durch Messung des Entladestromverlaufs ermittelt. Während die Hochspannungs-Überschlagmethode hochohmige Fehler orten kann, ist sie relativ gefährlich und erfordert spezielle Kenntnisse und Schutzausrüstung.

4. Akustische Ortungsmethode

Die akustische Ortungsmethode verwendet einen akustischen Sensor, um das akustische Signal zu erfassen, das durch die Entladung an der Kabelfehlerstelle erzeugt wird. Die Ausbreitungsgeschwindigkeit und -zeit des Schalls werden verwendet, um die Fehlerstelle zu bestimmen. Diese Methode ist für verschiedene Arten von Kabelfehlern geeignet, insbesondere für solche, die mit elektrischen Methoden nur schwer zu orten sind. Während die akustische Ortungsmethode die Vorteile einer genauen Ortung und flexiblen Bedienung bietet, erfordert sie günstige äußere Umgebungsbedingungen, wie z. B. einen relativ ruhigen Standort und geeignete Wetterbedingungen.