Produkteinführung
| Arbeitsfrequenz | Niederfrequenz (815 Hz), Mittelfrequenz (8 kHz), Hochfrequenz (33 kHz), Hochfrequenz (83 kHz) |
| Arbeitsmodus | Direktanschlussmethode, Kopplungsmethode (Zangenmethode), Induktionsmethode |
| Passende Last | 5 Ohm - 3000 Ohm |
| Impedanzanzeige | 5 Ziffern |
| Überhitzung und Überstrom | automatischer Schutz |
| Leistungsausgang | niedriger Gang, mittlerer Gang, hoher Gang. Max. 10W |
| Arbeitsfrequenz | Niederfrequenz (815 Hz), Mittelfrequenz (8 kHz), Hochfrequenz (33 kHz), Hochfrequenz (83 kHz), Passive Frequenz 50 Hz |
| Antennenmodus | Talmethode (Nullwertmodus), Scheitelmethode (Spitzenmodus), Schrittspannung Methode und Zangenstrommethode (A-Rahmen) |
| Stromanzeige | zeigt den Effektivstromwert des zu prüfenden Kabels an (Einheit: mA) |
| Arbeitstemperatur | -10ºC+55ºC |
| Leistungsanzeige | Grafikanzeige |
| Akkulaufzeit | Dauerbetrieb > 8 Stunden: intermittierender Betrieb > 16 Stunden |
| Signalstärkeanzeige | Leiterdiagramm, digitaler Bereich 0-999 |
| Verstärkungsregelung | manuelle Einstellung, Dynamikbereich von 100 dB |
| Erkennungstiefe | die maximale Erkennungstiefe beträgt ca. 10 Meter |
| Maximale Erkennungsentfernung | Das Kabel mit guter Isolierung kann bis zu 15 km in der Direktanschlussmethode betragen Tiefenmessung |
| Drücken Sie die Tiefentaste, um drei Ziffern anzuzeigen, die maximale Tiefe kann | bis zu 10 Meter gemessen werden Genauigkeit |
| Niederfrequenz: ±(1-5)%≤2,5 m Hochfrequenz: ±(5-12)%≤2,5 m |