Anzeige
|
12-Zoll-Industriecomputersteuerung, Touch-Bedienungsmodus; |
System | XP-Betriebssystem, Super-Kabelmanagementsystem, generiert automatisch einen Testbericht; |
Funktionen | Entfernungsmessung und Geschwindigkeitsmessung; |
Datenabtastrate | 60 MHz, 120 MHz, 240 MHz, 400 MHz; |
Automatisch | Vollautomatische kontinuierliche Abtastung, verpasst niemals eine Entladungswellenform; |
Testmethode | Niederspannungs-Impulsmethode, Hochspannungs-Überschlagmethode, Mehrfach-Impulsmethode |
Impulsbreite | 0,1 uS und 2 uS |
Impulsamplitude | 400 Vpp |
Messentfernung | >60 km |
Ableseauflösung | 0,1 m |
Testgenauigkeit | weniger als 0,5 m |
Impulskoppler-Spannungsfestigkeit | 38 kVDC |
Vorortung von Kabelfehlern mit dem Reflektometer XHGG502 basierend auf der
Niederspannungs-Impulsreflexionsmethode (TDR),Es gibt drei Testmodi des XHGG502, Niederspannungsimpuls, Hochspannungsüberschlag, ARC-Mehrfachaufnahme.
Das Bild unten zeigt die Kabelfehlerentfernung, gemessen mit dem ARC-Mehrfachaufnahme-Testmodus des XHGG502.
Das Bild unten zeigt die Kabelfehlerentfernung, gemessen mit dem Hochspannungsüberschlag-Testmodus des XHGG502
Das Bild unten zeigt die Kabellänge oder die Kabelfehlerentfernung bei Unterbrechung, gemessen mit dem Niederspannungsimpuls-Testmodus des XHGG502. Bei Verwendung der Niederspannungsimpulsmethode ist es nicht erforderlich, den Hochspannungsimpulsgenerator anzuschließen. Andere Testmethoden müssen in Verbindung mit einem Hochspannungsimpulsgenerator verwendet werden.