| Funktion | Mehrfachfrequenzsignalübertragungsarten |
|---|---|
| Stromversorgung | 10.8V Lithiumbatterie mit großer Kapazität |
| Ausgangsmethode | Direktverbindung, Kopplung, Induktion |
| Ausgangsfrequenz | 640 Hz bis 197 kHz (11 auswählbare Frequenzen) |
| Ausgangsmodus | Automatische Identifizierung auf der Grundlage von Zubehör |
| Ausgangsleistung | 15 W max, 9 einstellbare Ebenen |
| Impedanz | Vollautomatisches Echtzeit-Impedanzmatching |
| Direkt ausgangsspannung | maximal 150 Vpp |
| Schaltkreisschutz | Überlast- und Kurzschlussschutz |
| Anzeige | 5-Zoll-LCD-Farbbildschirm mit kapazitiver Berührung |
| Abmessungen | 320 mm × 275 mm × 145 mm |
| Funktion | Rohrleitungserkennung, Kabelidentifizierung, Fehlerfindung im A-Rahmen (optional) |
|---|---|
| Stromversorgung | 8.4V Lithiumbatterie mit großer Kapazität |
| Eingabemethode | Eingebettete Empfangsspirale, flexibler Klemm, A-Rahmen (optional) |
| Empfangsfrequenz | Aktiv: 640 Hz bis 197 kHz Passiv: 50Hz, 60Hz, 250Hz HF: 32,7 kHz bis 197 kHz |
| Rohrleitungsdetektionsmodus | Breite Spitze, schmale Spitze, Talmethoden |
| Anzeigemodi | Klassische Positionierung, Wire Cruise, Messung der Signalverzerrung |
| Erfassungsbereich | Direkt: 0 bis 20 km Kopplung: 0-10 km Tiefe: 0-20 m |
| Genauigkeit der Tiefe | ± 5% (0-3 m), -10% (3m-20 m) |
| Gegen Störungen | Enges Frequenzband und digitale Verarbeitung unterdrücken Leistungsfrequenzstörungen |
| Anzeige | 4.3-Zoll-LCD-Farbbildschirm mit kapazitiver Berührung |
| Abmessungen | 350 mm × 155 mm × 700 mm |
| Gewicht | Ungefähr 2 kg |
| Umwelt | Betrieb: -10 °C bis 40 °C, ≤ 80% Umgebungsfeuchtigkeit Aufbewahrung: -10 °C bis 50 °C, ≤95% WR |
![]()